Branchennachrichten
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Entzündungsprozess von Kohlefaserhackfasern

Entzündungsprozess von Kohlefaserhackfasern

1. Zweck und Bedeutung des Entlebens
Das Hauptziel der Enteigung besteht darin, die Größenschicht auf der Oberfläche von Kohlefaserfilamenten vollständig zu entfernen. Im Produktionsprozess von Kohlefaserfilamenten spielt die Größe eine entscheidende Rolle für den Schutz und die Schmierung. Es kann effektiv verhindern, dass die Filamente während des Webens oder der Verarbeitung beschädigt werden und die reibungslose Bewegung der Filamente sicherstellen. Wenn jedoch die Kohlefaserfilamente in den gehackten Verfahren eintreten, können diese Ansiedlungen zu Hindernissen werden, die die Genauigkeit und Effizienz von gehackten Strängen beeinflussen und sich sogar negativ auf die Leistung des Endprodukts auswirken.

Daher ist das Deaktivieren besonders wichtig. Durch effektives Deaktivieren kann die Oberfläche von Kohlefaserfilamenten als sauber und frei von Größenrückständen sein, wodurch die Genauigkeit und Effizienz gehackter Stränge verbessert und eine feste Grundlage für die anschließende Verarbeitung gelegt wird. Gleichzeitig kann eine gute Abwesenheit auch die Bindungsfestigkeit von kohlenstofffasergehackten Strängen mit dem Matrixmaterial verbessern und die Gesamtleistung des Verbundmaterials verbessern.

2. Überblick über Abwesenheit -Methoden
Gegenwärtig die Abwesenheitsmethoden von Kohlefaser gehackte Stränge Zu den hauptsächlich Pyrolyse- und Lösungsmittelbaden mit wasserlöslichen Größengeräten.

Pyrolyseverfahren
Die Pyrolyse -Methode ist eine Methode zur Zersetzung der Aufschlämmung durch hohe Temperatur. Während des Entzündungsprozesses werden die Kohlefaserfilamente in ein dediziertes Heizgerät platziert. Durch die Steuerung der Heiztemperatur und -zeit wird die Aufschlämmung unter der Wirkung von hoher Temperatur chemisch zersetzt, wodurch sich die Kohlefaseroberfläche trennt. Die Pyrolyse-Methode hat die Vorteile einer schnellen Verarbeitungsgeschwindigkeit und hohen Effizienz und eignet sich besonders für großflächige und kontinuierliche Produktionsszenarien. Es ist jedoch zu beachten, dass übermäßig hohe Heiztemperatur oder übermäßig lange Verarbeitungszeit die Kohlefaser selbst beschädigen können, sodass die Heizbedingungen streng kontrolliert werden müssen.

Lösungsmittelbadmethode des Wasserlösungsmittels
Die Lösungsmittelbademethode des wasserlöslichen Größenmittels ist eine Methode zum Auflösen der Aufschlämmung mit einem bestimmten Lösungsmittel. Während des Entzündungsprozesses werden die Kohlefaserfilamente in ein Bad eingetaucht, das ein bestimmtes Lösungsmittel enthält, und das Lösungsmittel reagiert chemisch mit der Aufschlämmung, um sie von der Kohlefaseroberfläche aufzulösen. Diese Methode hat die Vorteile einer gründlichen Behandlung und geringer Beschädigung der Kohlefaser und eignet sich besonders für Anlässe, bei denen die Oberflächenqualität der Kohlefaser hoch sein muss. Die Auswahl eines geeigneten Lösungsmittels ist jedoch der Schlüssel. Das Lösungsmittel muss in der Lage sein, die Aufschlämmung effektiv aufzulösen und nicht korrosiv für die Kohlefaser zu sein.

3.. Desizing -Prozess
Wählen Sie die Entscheiderungsmethode
Wählen Sie die entsprechende Deziz -Methode gemäß der spezifischen Situation der Kohlefaserfilamente und den nachfolgenden Verarbeitungsanforderungen aus. Wenn die Größenschicht auf der Oberfläche der Kohlefaserfilamente dick oder schwer zu entfernen ist, können Sie die Pyrolyseverfahren auswählen. Wenn die Anforderungen der Oberflächenqualität der Kohlefaser hoch sind, können Sie die Methode für die Lösungsmittelbademethode des Wasserlösungsmittels auswählen.

Desizing
Gemäß der ausgewählten Verfassungsmethode sind die Kohlefaserfilamente abgezwungen. Wenn es sich um das Pyrolyseverfahren handelt, müssen die Heiztemperatur und die Zeit streng kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Größen vollständig zersetzt werden kann, ohne die Kohlefaser zu beschädigen. Wenn es sich um die Lösungsmittelbademethode des wasserlöslichen Größenmittels handelt, muss sichergestellt werden, dass die Lösungsmittelkonzentration und -temperatur im Bad moderat sind, damit die Größe schnell gelöst werden kann.

Reinigung und Trocknen
Nach der Deaktivierung müssen die Kohlefaserfilamente gründlich gereinigt werden, um Restlösungsmittel und Größen zu entfernen. Während des Reinigungsprozesses sollten saubere Wasser oder spezifische Reinigungsmittel verwendet werden, um den Reinigungseffekt zu gewährleisten. Nach der Reinigung werden die Kohlefaserfilamente getrocknet, um sicherzustellen, dass ihre Oberfläche trocken, sauber und frei von Feuchtigkeit ist.

Qualitätsinspektion und Verpackung
Schließlich wird die Qualität der Kohlefaserfilamente nach der Untersuchung untersucht. Der Inspektionsgehalt umfasst die Sauberkeit und Beschädigung der Kohlefaseroberfläche sowie die dimensionalen Parameter wie Länge und Durchmesser. Stellen Sie sicher, dass die Kohlefaserfilamente nach der Entzündung die Anforderungen der nachfolgenden Verarbeitung erfüllen. Nach dem Bestehen der Inspektion werden die Kohlefaserfilamente zur Lagerung und dem Transport verpackt.

Iv. Vorsichtsmaßnahmen für die Entscheiderung der Behandlung

Strikt die Behandlungsbedingungen kontrollieren
Unabhängig davon, ob es sich um das Pyrolyseverfahren oder die Lösungsmittelbademethode des wasserlöslichen Größenmittels handelt, müssen die Behandlungsbedingungen streng kontrolliert werden. Parameter wie Heiztemperatur, Behandlungszeit und Lösungsmittelkonzentration müssen genau kontrolliert werden, um den Abwesenheitswirkung zu gewährleisten und eine Beschädigung der Kohlefaser zu vermeiden.

Wählen Sie ein geeignetes Lösungsmittel
Für die Lösungsmittelbademethode des wasserlöslichen Größenmittels ist es wichtig, ein geeignetes Lösungsmittel auszuwählen. Das Lösungsmittel muss in der Lage sein, das Größenmittel effektiv aufzulösen und nicht korrosiv für die Kohlefaser zu sein. Bei der Auswahl eines Lösungsmittels müssen sein Umweltschutz, seine Sicherheit und Wirtschaft vollständig berücksichtigt werden.

Sicherheitsvorkehrungen treffen
Während des Entzündungsprozesses können schädliche Gase oder Dämpfe erzeugt werden. Daher müssen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie z. B. Schutzmasken und Handschuhe. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass der Arbeitsplatz gut belüftet ist und schädliche Gase oder Dämpfe rechtzeitig entfernen.

Produktberatung