Glasfaser hat im Bereich Leichtbau ein breites Anwendungsspektrum, das sich vor allem in folgenden Aspekten widerspiegelt:
1. Fahrzeugbau: Glasfaserverbundwerkstoffe können bei der Herstellung von Fahrzeugen wie Autos, Flugzeugen und Schiffen eingesetzt werden, um das Strukturgewicht zu reduzieren und die Kraftstoffeffizienz zu verbessern. Glasfaserverbundwerkstoffe weisen eine hohe Festigkeit, geringe Dichte und Korrosionsbeständigkeit auf. Sie können herkömmliche Metallmaterialien ersetzen, um eine Gewichtsreduzierung bei Karosserien, Dächern, Sitzen und anderen Komponenten zu erreichen.
2. Baubereich: Der leichte Einsatz von Glasfasern in Baumaterialien ist ebenfalls weit verbreitet. Beispielsweise kann Glasfaser in Wanddämmstoffen zu leichten, hochisolierenden Paneelen verarbeitet werden, wodurch das Gewicht von Gebäuden reduziert und gleichzeitig die Energieeffizienz verbessert wird.
3. Elektronische Produkte: Glasfaser wird häufig in Gehäusen und Komponenten elektronischer Produkte verwendet. Da Glasfaser über gute mechanische Eigenschaften und elektrische Isolationseigenschaften verfügt, können daraus dünne, hochfeste Mobiltelefongehäuse, TV-Rückwände und Computertastaturen hergestellt werden.
4. Sportgeräte: Glasfasern finden auch wichtige Anwendungen bei der Herstellung von Sportgeräten. Beispielsweise können Hochleistungs-Glasfaserverbundwerkstoffe zu leichten Golfschlägern, Fahrradrahmen und Skiern verarbeitet werden, um die Leistung und Kontrollierbarkeit von Sportgeräten zu verbessern.
5. Verpackungsmaterialien: Aus Glasfasertextilien können dünne, weiche Verpackungsmaterialien wie leichte Handtaschen, Gepäckstücke und wasserdichte Schutzhüllen hergestellt werden.
Bei den oben genannten Anwendungen spielt Glasfaser eine wichtige Rolle bei der Gewichtsreduzierung, da sie eine Reduzierung des Produktgewichts bei gleichzeitig guter Leistung und Zuverlässigkeit ermöglicht.