Branchennachrichten
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie lagert und verwendet man Glasfasergewebe richtig, um die Stabilität seiner Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen?

Wie lagert und verwendet man Glasfasergewebe richtig, um die Stabilität seiner Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen?

Ordnungsgemäße Lagerung und Verwendung von Glasfasergewebe ist für die Aufrechterhaltung der Leistungsstabilität und die Verlängerung der Lebensdauer von entscheidender Bedeutung. Glasfasergewebe oder Glasfasergewebe wird aufgrund seiner hervorragenden Isolierung, hohen Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohen Festigkeit häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, der chemischen Industrie und anderen Bereichen eingesetzt.

1. Lagerung von Glasfasergewebe
Umweltwahl
Glasfasertuch ist relativ temperaturempfindlich und eine langfristige Einwirkung von Umgebungen mit hohen Temperaturen beschleunigt den Alterungsprozess und führt zu einem Leistungsabfall. Daher sollte die Temperatur der Lagerumgebung in einem angemessenen Bereich gehalten werden und es wird allgemein empfohlen, 30 Grad Celsius nicht zu überschreiten. Gleichzeitig müssen starke Schwankungen der Umgebungstemperatur vermieden werden, um eine thermische Belastung des Glasfasergewebes und eine Beeinträchtigung seiner Strukturstabilität zu vermeiden. Luftfeuchtigkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Leistung von Glasfasergewebe beeinflusst. Eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit kann leicht dazu führen, dass Glasfasergewebe Feuchtigkeit aufnimmt, was zu Schimmel, Korrosion und anderen Problemen führen kann. Daher sollte die Luftfeuchtigkeit in der Lagerumgebung auf einem relativ niedrigen Niveau gehalten werden und die relative Luftfeuchtigkeit darf im Allgemeinen 60 % nicht überschreiten. Darüber hinaus sollte der Feuchtigkeitsstatus der Lagerumgebung regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Luftfeuchtigkeit innerhalb eines sicheren Bereichs liegt.

Verpacken und Stapeln
Die Verpackung ist ein entscheidender Schritt zum Schutz von Glasfasergewebe vor der Außenumgebung. Da Glasfasergewebe hygroskopisch ist und durch feuchte Umgebungen leicht angegriffen wird, sollten beim Verpackungsprozess Materialien mit guten feuchtigkeitsbeständigen Eigenschaften wie Kunststofffolie oder feuchtigkeitsbeständiges Papier verwendet werden. Gleichzeitig sind gewebte Beutel auch häufig verwendete Verpackungsmaterialien. Ihre Farben sind im Allgemeinen nicht weiß oder grau und der Preis variiert je nach Farbe. Weiße gewebte Taschen sind normalerweise teurer, aber sauberer und hochwertiger. Für die Langzeitlagerung von Glasfasergewebe wird empfohlen, für die Innenverpackung Kunststoffverpackungen und für die Außenverpackung weiße gewebte Beutel zu verwenden. Dies gewährleistet nicht nur die Schönheit des Produkts, sondern isoliert auch effektiv Luft und Feuchtigkeit, um zu verhindern, dass das Produkt feucht wird. Auch die Stapelmethode ist ein wichtiger Faktor, der die Qualität des Glasfasergewebes beeinflusst. Vermeiden Sie es, während des Stapelvorgangs das Glasfasertuch darüber zu legen oder zu schwere Gegenstände darauf zu legen, um Einkerbungen oder Verformungen zu vermeiden. Gleichzeitig sollte, um die Glätte des Glasfasergewebes zu erhalten und Falten zu vermeiden, Falten oder Kräuseln so weit wie möglich vermieden werden. Wenn Sie falten müssen, stellen Sie sicher, dass die Falten flach sind und vermeiden Sie scharfe Winkel oder Falten. Darüber hinaus sollte der Stapelbereich trocken, belüftet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein, um zu verhindern, dass das Glasfasertuch feucht wird, altert oder sich verfärbt.

Isolation und Schutz
Glasfasergewebe sollte getrennt von anderen Chemikalien, scharfen Gegenständen usw. gelagert werden, um eine Kontamination oder Beschädigung zu verhindern. Im Lagerbereich sollten deutliche Schilder und Warnschilder angebracht werden, um Fehlbedienungen des Personals zu verhindern.

2. Die Verwendung von Glasfasergewebe
Vorverarbeitung
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob das Glasfasertuch intakt und frei von Mängeln wie Beschädigungen und Flecken ist. Bei Bedarf kann das Glasfasertuch vorbehandelt werden, z. B. durch Reinigen, Trocknen usw., um sicherzustellen, dass seine Oberfläche sauber und trocken ist.

Schneiden und Bearbeiten
Verwenden Sie zum Schneiden scharfe Scheren oder Messer und vermeiden Sie die Verwendung stumpfer Gegenstände, die den Stoff zerreißen können. Bei der Verarbeitung sollte darauf geachtet werden, eine übermäßige Dehnung oder Kompression zu vermeiden, um die ursprünglichen physikalischen Eigenschaften beizubehalten.

Installation und Verwendung
Wählen Sie je nach Anwendungsszenario die entsprechende Installations- und Befestigungsmethode. Stellen Sie sicher, dass das Glasfasertuch flach und faltenfrei ist und genau an der gewünschten Stelle sitzt. Während des Gebrauchs sollte das Glasfasergewebe vor schädlichen Einflüssen wie mechanischer Beschädigung, chemischer Korrosion oder Einbrennen bei hohen Temperaturen geschützt werden.

Sicherheit
Bei der Verarbeitung und Verwendung von Glasfasergewebe können Faserreste entstehen. Bediener sollten Schutzausrüstung wie Schutzbrillen, Masken und Handschuhe tragen, um zu verhindern, dass Fasern in die Augen, Atemwege oder die Haut gelangen. Am Operationsort sollten gute Belüftungsbedingungen aufrechterhalten werden, um die Konzentration von in der Luft schwebenden Faserresten zu verringern.

3. Wartung und Instandhaltung
Regelmäßige Inspektion
Überprüfen Sie das Glasfasergewebe regelmäßig. Eventuelle Probleme wie Beschädigungen und Alterung sollten rechtzeitig behoben werden.
Überprüfen Sie, ob die Befestigungen locker oder beschädigt sind, und ersetzen oder ziehen Sie sie bei Bedarf rechtzeitig nach.

Reinigung und Instandhaltung
Reinigen Sie das Glasfasertuch regelmäßig, um Staub, Öl und andere Verunreinigungen auf der Oberfläche zu entfernen. Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, trockenes Tuch oder einen Staubsauger und vermeiden Sie das direkte Spülen mit chemischen Reinigungsmitteln oder Wasser. Achten Sie beim Reinigungsvorgang darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden, um eine Beschädigung der Oberfläche des Glasfasertuchs zu vermeiden.

Die ordnungsgemäße Lagerung und Verwendung von Glasfasergewebe ist für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Leistung und die Verlängerung der Lebensdauer von entscheidender Bedeutung. Durch Befolgen der oben genannten Empfehlungen können Sie sicherstellen, dass Glasfasergewebe während des Gebrauchs optimal funktionieren und zuverlässigen Schutz für verschiedene Anwendungsszenarien bieten.
Produktberatung