Branchennachrichten
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Umweltfreundliches Design des Produktdesigns und der Verpackung von Pipe Tissue

Umweltfreundliches Design des Produktdesigns und der Verpackung von Pipe Tissue

I. Umweltfreundliches Produktdesign
1. Rohstoffauswahl
Erneuerbare und abbaubare Materialien: Die bevorzugten Rohstoffe von Pfeifengewebe Es sollten erneuerbare oder abbaubare Fasermaterialien wie Bambusfasern, Hanffasern, Bio-Baumwolle usw. sein. Diese Materialien stammen nicht nur aus der Natur, sondern können nach der Verwendung auch von Mikroorganismen zersetzt werden und verursachen keine langfristige Umweltverschmutzung Umfeld.
Recyclingmaterialien: Erwägen Sie die Verwendung von Recyclingpapier oder Fasermaterialien als Rohstoffe, um das Fällen neuer Bäume zu reduzieren und den CO2-Fußabdruck zu verringern.
Ungiftig und harmlos: Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Materialien keine für den menschlichen Körper oder die Umwelt schädlichen Chemikalien wie Fluoreszenzmittel, Bleichmittel usw. enthalten, um die Sicherheit und den Umweltschutz des Produkts zu gewährleisten.
2. Optimierung der Produktstruktur
Abfall reduzieren: Durch die genaue Berechnung der Länge, Breite und Dicke jeder Papierhandtuchrolle und die Optimierung der Schneidmethode können Sie Ausschuss und Abfall im Produktionsprozess reduzieren.
Multifunktionales Design: Entwerfen Sie Pfeifenpapier mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, z. B. nicht nur zum Abwischen, sondern auch als Reinigungswerkzeug, künstlerisches Gestaltungsmaterial usw., um den Gebrauchswert und den Lebenszyklus des Produkts zu erhöhen.
Verbesserte Haltbarkeit: Verwenden Sie verstärkte Fasern oder spezielle Verfahren, um die Festigkeit und Zähigkeit von Papierhandtüchern zu verbessern und Bruch und Abfall während des Gebrauchs zu reduzieren.
3. Innovation des Produktionsprozesses
Wasser- und Energieeinsparung: Nutzen Sie wassersparende Geräte und Verfahren im Produktionsprozess, um den Wasserressourcenverbrauch zu reduzieren. Nutzen Sie gleichzeitig hocheffiziente und energiesparende Trocknungs-, Schneide- und Verpackungsgeräte, um den Energieverbrauch zu senken.
Unbedenkliche Behandlung: Unbedenkliche Behandlung von Abwasser, Abgasen und festen Abfällen, die während des Produktionsprozesses entstehen, um sicherzustellen, dass sie den Emissionsstandards oder der Ressourcennutzung entsprechen.
2. Umweltfreundliche Gestaltung der Verpackung
1. Materialauswahl
Biologisch abbaubare Materialien: Verwenden Sie biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien wie Papier, Kunststoffe auf Maisstärkebasis, PLA (Polymilchsäure) usw. Diese Materialien können von Mikroorganismen in der Natur zersetzt werden, um die Plastikverschmutzung zu reduzieren.
Recycelte Materialien: Verwenden Sie recyceltes Papier, Kunststoff oder Metall als Verpackungsmaterialien, um den Bedarf an neuen Ressourcen zu reduzieren.
Reduzieren Sie den Materialverbrauch: Reduzieren Sie die Menge an Verpackungsmaterialien, indem Sie das Verpackungsdesign optimieren, z. B. durch die Verwendung leichter und dünner Verpackungen, einfaches Design usw.
2. Optimierung der Verpackungsstruktur
Wiederverwendbar: Entwerfen Sie Verpackungsstrukturen, die sich leicht zerlegen und wieder zusammenbauen lassen, sodass Verpackungsmaterialien nach Gebrauch problemlos in andere Verwendungszwecke umgewandelt werden können, z. B. in Aufbewahrungsboxen, Blumentöpfen usw.
Einfaches Recycling: Stellen Sie sicher, dass Verpackungsmaterialien durch Recyclingsysteme leicht zu identifizieren und zu verarbeiten sind, z. B. durch die Verwendung von Standard-Recyclinglogos, Farbetiketten usw.
Reduzieren Sie die Auswirkungen des Transports: Durch Optimierung des Verpackungsdesigns, Reduzierung des Verpackungsvolumens und -gewichts sowie Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen während des Transports.
3. Innovative Verpackungstechnologie
Intelligente Verpackung: Mithilfe von QR-Codes, RFID und anderen Technologien bereitstellen Pfeifengewebe mit smarten Inhalten wie Produktinformationen, Gebrauchsanleitungen und Recycling-Ratgebern, um den Mehrwert und die Nachhaltigkeit von Verpackungen zu steigern.
Personalisierte Anpassung: Bieten Sie personalisierte Verpackungsanpassungsdienste an, z. B. das Drucken von Umweltslogans und -mustern entsprechend den Kundenbedürfnissen, um das Umweltbewusstsein und die Beteiligung der Verbraucher zu stärken.
Aufklärungsverpackungen: Fügen Sie der Verpackung Umweltschutzwissen, Anwendungstipps und andere Inhalte hinzu, um die Umweltkompetenz der Verbraucher und den Mehrwert der Produkte zu verbessern.
3. Umweltschutzlabel und Zertifizierung
Umweltschutzkennzeichnung: Bringen Sie Pipe Tissue und seine Verpackung mit Umweltschutzkennzeichnungen wie „biologisch abbaubar“, „Recyclingzeichen“, „keine Schadstoffe“ usw. an, um den Verbrauchern den Umweltschutz des Produkts auf intuitive Weise zu vermitteln.
Umweltschutzzertifizierung: Beantragen und bestehen Sie aktiv eine Umweltschutzzertifizierung, wie z. B. die ISO 14001-Zertifizierung des Umweltmanagementsystems, die FSC-Zertifizierung (Forest Stewardship Council) usw., um den Umweltschutz des Produkts und das Umweltschutzengagement des Unternehmens nachzuweisen.

Produktberatung