1. Verstehen „ Pfeifengewebe ”
„Pfeifengewebe“ ist ein speziell für die Rohrreinigung entwickeltes Material, das die Vorteile traditioneller Reinigungsmethoden mit moderner Technologie verbindet. Sein einzigartiges Material ermöglicht es ihm, Schmutz und Verunreinigungen in der Rohrleitung effektiv zu entfernen, ohne die Innenwand der Rohrleitung zu beschädigen. Gleichzeitig verfügt „Pfeifengewebe“ über eine gute Flexibilität und Anpassungsfähigkeit und kann sich an Rohre unterschiedlicher Form und Größe anpassen, wodurch eine Reinigungswirkung gewährleistet und gleichzeitig Schäden an der Innenwand des Rohrs reduziert werden.
2. Vorbereitung vor dem Gebrauch
Überprüfen Sie den Zustand des Rohrs: Vor der Verwendung „ Pfeifengewebe „Sie müssen eine umfassende Inspektion des Rohrs durchführen, um Länge, Durchmesser, Material und inneren Schmutz des Rohrs zu verstehen. Dies hilft, die Art und Menge des erforderlichen „Rohrgewebes“ zu bestimmen und ein geeignetes Reinigungsprogramm zu entwickeln.
Reinigungswerkzeuge vorbereiten: Zusätzlich zu „Pipe Tissue“ müssen Sie auch einige Hilfswerkzeuge wie Rohrreinigungsbürsten, Hochdruckwasserpistolen usw. vorbereiten. Diese Werkzeuge können mit „Pipe Tissue“ verwendet werden, um die Reinigungseffizienz zu erhöhen.
Tragen Sie Schutzausrüstung: Da während des Reinigungsprozesses einige schädliche Substanzen und Gase entstehen können, ist es zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich, Schutzausrüstung wie Handschuhe, Masken, Schutzbrillen usw. zu tragen.
3. Reinigungsschritte
Prüfen Sie den Zustand Ihrer Rohre: Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, prüfen Sie Ihre Rohre gründlich. Verstehen Sie die Länge, den Durchmesser, das Material und den inneren Schmutz des Rohrs. Dies wird Ihnen helfen, die richtige Art von „Pfeifengewebe“ auszuwählen und den Reinigungsaufwand zu bestimmen.
Reinigungsutensilien vorbereiten: Zusätzlich zu „ Pipe Tissue ", müssen Sie möglicherweise auch einige Hilfswerkzeuge vorbereiten, wie z. B. Rohrreinigungsbürsten, Hochdruck-Wasserpistolen, Gummihandschuhe, Schutzbrillen usw.
Tragen Sie Schutzausrüstung: Stellen Sie sicher, dass Sie geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe, Masken und Schutzbrillen tragen, um Verletzungen während des Reinigungsvorgangs zu vermeiden.
„Pfeifengewebe“ einweichen: Je nach Zustand der Pfeife eine entsprechende Menge „Pfeifengewebe“ auswählen und in der Reinigungslösung einweichen. Die Einweichzeit kann anhand der Anweisungen der Reinigungslösung und des Schweregrads der Rohrverschmutzung bestimmt werden. Stellen Sie sicher, dass das „Pipe Tissue“ die Wirkstoffe der Reinigungslösung vollständig aufnimmt.
„Pfeifengewebe“ einführen: Führen Sie das getränkte „Pfeifengewebe“ langsam entlang eines Endes der Pfeife ein. Achten Sie beim Einführen darauf, dass das „Pipe Tissue“ eng an der Innenwand des Rohrs anliegt, und drehen Sie es entsprechend, um einen größeren Bereich abzudecken.
Üben Sie Druck aus und reinigen Sie: Üben Sie mit einer Rohrreinigungsbürste oder einem anderen geeigneten Werkzeug vorsichtig Druck auf das Rohrgewebe aus. Dies trägt dazu bei, dass die Reinigungslösung und das „Pipe Tissue“ effektiver auf den Schmutz an den Innenwänden des Rohrs einwirken. Üben Sie weiterhin Druck aus und bewegen Sie das Werkzeug, um sicherzustellen, dass das gesamte Rohrinnere gereinigt wird.
Spülen Sie die Rohre: Nachdem die Reinigung abgeschlossen ist, spülen Sie die Rohre mit einer Hochdruckwasserpistole oder anderen Spülwerkzeugen. Spülen Sie das „Rohrgewebe“ und den Schmutz aus dem Rohr. Halten Sie beim Spülen den Wasserfluss stabil und gleichmäßig, um sicherzustellen, dass jede Ecke der Innenwand des Rohrs gespült wird.
Überprüfen Sie die Reinigungswirkung: Überprüfen Sie nach Abschluss der Spülung sorgfältig die Reinigungswirkung der Rohrinnenwand. Wenn Sie Rückstände oder Schmutz finden, der nicht entfernt wurde, können Sie die oben genannten Schritte zur erneuten Reinigung wiederholen.
Gebrauchtes „Pfeifengewebe“ entsorgen: Gebrauchtes „Pfeifengewebe“ ordnungsgemäß entsorgen Pipe Tissue " und andere Reinigungswerkzeuge zur Vermeidung von Umweltverschmutzung.
Halten Sie die Rohre trocken: Stellen Sie sicher, dass die Rohre nach der Reinigung gründlich trocken sind, um zu verhindern, dass Restfeuchtigkeit Korrosion oder andere Probleme verursacht.
4. Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie „Pipe Tissue“ zur Rohrreinigung verwenden, stellen Sie sicher, dass das Rohr verschlossen ist, um ein Überlaufen des Abwassers zu verhindern.
Während des Reinigungsprozesses muss für eine gute Belüftung der Rohrleitung gesorgt werden, um die Entstehung schädlicher Gase zu vermeiden, die den menschlichen Körper schädigen könnten.
Nach Abschluss der Reinigung müssen die verwendeten Werkzeuge und das verwendete „Pfeifengewebe“ ordnungsgemäß entsorgt werden, um eine Umweltverschmutzung zu vermeiden.
