Das fein gewebte Verbundfilz/Multiaxialmaterial, das speziell für die Windkraft entwickelt wurde, wird aus 1200 Gramm hochwertigem Fasergewebe hergestellt und zeichnet sich durch bemerkenswerte Leistung und Zuverlässigkeit aus. Der Filz und das Material werden einer hochwertigen Weberzeugung unterzogen, um ihre Einheitlichkeit und Ausgewogenheit zu gewährleisten. Bei diesem Filz/Material handelt es sich um ein mehrachsiges Gewebedesign mit Faseranordnungen in Winkeln von ±45°, 0° und 90°. Durch die Verflechtung der Fasern in unterschiedlichen Winkeln verfügt der Filz/das Material über außergewöhnliche mechanische Eigenschaften und Zugkraft. Durch die Wahl seiner Stoffe und die Optimierung seines Verfahrens ist der Filz/das Material in der Lage, dem hohen Wind- und Trägheitsdruck standzuhalten, der durch die mit hoher Geschwindigkeit rotierenden Rotorblätter von Windkraftanlagen erzeugt wird. Dieses Windenergiefilz/-material zeichnet sich durch sein geringes Gewicht, seine Robustheit und seine starke Verschleißfestigkeit aus, was die Belastung der Rotorblätter von Windkraftanlagen erheblich verringern und deren Existenz als Anbieter verbessern könnte. Seine Geschwindigkeitsleistung ermöglicht es Windkraftanlagen, auch unter rauen Klimabedingungen einen stabilen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus ist der Filz-/Stoffstoff recycelbar und erfüllt die Anforderungen des Umweltschutzes. Es wird in der Windkraftindustrie häufig zur Herstellung von Windturbinenblättern verwendet und bietet zuverlässige Garantien und Unterstützung, wodurch die Umwandlung von Windstärke in gleichmäßige Stärke umweltfreundlicher und nachhaltiger wird.